Seniorenzentrum Waldkappel
Standort
Hessen
Die nordhessische Kleinstadt Waldkappel liegt im landschaftlich reizvollen Geo-Naturpark Frau Holle-Land, des Werra- Meißner-Kreises. Durch die verkehrsgünstige Anbindung an die B7 und B27 erreicht man größere Städte wie Kassel oder die Kur-und Festspielstadt Bad Hersfeld in knapp 40 Minuten.
Das Seniorenzentrum liegt idyllisch im Grünen in einer ruhigen Seitenstraße. Der liebevoll angelegte Garten mit seinen diversen Freisitzen ist der ideale Treffpunkt für die Bewohner. Fußballbegeisterte können gleichzeitig direkt nebenan, beim Training oder Spielen des TSV Waldkappel zuschauen. Die beschauliche Atmosphäre wird durch den angrenzenden Barfußweg und die Spazierwege entlang des Schemmerbachs kompletiert.
Einwohnerzahl und -entwicklung
4.433 Einwohner, Bevölkerungsentwicklung: minus 10,0% gesamt und plus 23,3% bei der Zielgruppe 80+ ( Werra-Meißner-Kreis; 2012-2030)
Kaufkraft
GfK-Kaufkraftindex 86,9 (Lkr. Werra-Meißner-Kreis)
Bedarf / Belegung
keine Angaben
Bau
Bauherr / Initiator
Terago Gruppe
, München, Grünwald
seit 2010
Die Terago-Firmengruppe besteht seit 2010 und ist auf die Entwicklung, den Ankauf und die Vermarktung von Pflegeimmobilien im Teileigentum spezialisiert.
Bausituation:
Baubeginn
Fertigstellung anvisiert
Fertigstellung garantiert
Drei Bauabschnitte: 1992, 2004, 2012
Drei Bauabschnitte: 1992, 2004, 2012
Baurisiko
Kein Neubaurisiko, da bereits fertig gestellt
Pflegeheim
Anzahl Betten
34 Einheiten
Grundstücksfläche
4.074 qm
Mietfläche Zimmer
60,83 - 125,07 qm
davon Wohnfläche
19,45 - 39,91 qm
Mietvertrag, Laufzeit
20 Jahre
Verlängerungsoption
2 x 5 Jahre
Konzept
vollstationäre Pflegeappartements mit Mietrenditen von 4,7% bis 5,3% je nach Kaufpreis und Größe
Betreiber
Seniorenzentrum Walkappel GmbH, Waldkappel, www.sz-waldkappel.de
Erfahrung:
Seit 1992 etabliert, glänzt die Seniorenzentrum Waldkappel Gmbh mit einem gewachsenen, stabilen Team. Sehr hohe Auslastungsquoten zwischen 97% und 98% sprechen für die Zufriedenheit in der Einrichtung. Der MDK belohnte die Pflege- und Betreuungsqualität mit einer herausragenden Note 1,2.
Bonität:
keine Angaben
Größe:
keine Angaben
Wirtschaftliche Eckdaten
Allgemein
Preise ab
146.842,00 €
Preise bis
273.390,00 €
qm-Preis
2.418,00 €
Grunderwerbssteuer
6,00%
Grundbuch-/Notarkosten
1,70%
Grundsteuer
trägt der Betreiber
Anzahl mietfreie Monate
0
Inflationsausgleich
60% Mietindexierung
Instandhaltungsrücklage p.a. pro qm
3,50 €
Berechnungsbeispiel
Appartement Nummer
2
Kaufpreis
150.105,00 €
Mietfläche
62,09 qm
Miete pro Monat
594,17 €
Miete pro Jahr
7.130,00 €
Verwaltung p.a.
214,20 €
Instandhaltungsrücklage p.a.
217,32 €
Mietrendite vor Nebenkosten
4,75%
Mietrendite nach laufenden Kosten
4,46%
Mietrendite nach laufenden und Erwerbs-Nebenkosten / Pre-Opening
4,14%
Sonstiges
Kaufpreisanteile
Gebäude: 96,2%
Inventar: --
Außenanlagen: --
Grundstück: 3,8%
Inventar: --
Außenanlagen: --
Grundstück: 3,8%
Kaufpreiszahlung
nach Erwerb, da Bestandsimmobilie
Instandhaltungsklausel
Entsprechend Einzelaufstellung im Pachtvertrag
KfW & Energiedaten
KfW-Standard
Kein KfW Standard
KfW-Förderung
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse
D
Energieträger
Heizöl
Energiebedarf
122,3 kWh/(qm x a)
Verwaltung
KRIMAG GmbH, Spangenberg, www.krimag.de
Erfahrung: Das Einzugsgebiet der KRIMAG GmbH Hausverwaltung umfasst Nord-und Osthessen, sowie das westliche Thüringen
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, für die Richtigkeit der Angaben und der Berechnungen wird jedoch keine Haftung übernommen.